Also die lustige Hintergrundmusik das immer in die Kindersendung vorkommt?
Zum Beispiel die Zeitstempel von diesen Video (3:52 - 4:13 https://youtu.be/LXB2tU6MUBE
(Sorry für die schlechte Rechtschreibung, ich bin am verbessern)
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
Also die lustige Hintergrundmusik das immer in die Kindersendung vorkommt?
Zum Beispiel die Zeitstempel von diesen Video (3:52 - 4:13 https://youtu.be/LXB2tU6MUBE
(Sorry für die schlechte Rechtschreibung, ich bin am verbessern)
Ich habe ein Pen&Paper über Zamonien geschrieben, welches für ca. 4 Abende ausgelegt ist. Es basiert auf dem Regelwerk von Savage Worlds.
Ich habe 3 Dokumente: das Abenteuer, Sidecharaktere und Anhänge.
Uns hat es viel Spaß gemacht das zu spielen. Wenn irgendjemand Interesse hat teile ich es gerne oder lade es hier an passender Stelle hoch?
Ohne dieses Wiki wäre es sehr viel schwerer möglich gewesen, also an der Stelle nochmal vielen lieben Dank an alle, die hier reinschreiben!
Liebe Grüße
Flurina
Hallo an alle Zamonienfans (und die, die es noch werden wollen)!
Es ist soweit, Sledwaya erwacht zum Leben! In "Eißpin, der sehr Schreckliche!", einem Abschlussfilm von Studierenden der Filmuniversität Konrad Wolf, wird eine Szene aus „Der Schrecksenmeister“ verfilmt! Für uns ist es eine wahnsinnige Ehre, dieses Projekt umsetzen zu dürfen und einen Teil von Zamonien tatsächlich zum Leben zu erwecken und das wollen wir euch natürlich auch nicht vorenthalten! Durch das Projekt konnten wir uns schon mit so vielen anderen Moersianern und Zamonienfans vernetzen und hoffen ihr seid auch dabei!
Für mehr Infos und falls ihr uns verfolgen wollt, hier ein paar Links:
https://www.instagram.com/eisspin_der_sehr_schreckliche/
https://www.facebook.com/Eisspin/
https://www.startnext.com/eisspin
Mal eine Frage an die kreative Community, gibt es ein Stadtwappen von Anagrom Ataf oder könntet ihr eines erstellen? Ich bräuchte das für den Nahverkehr in Anagrom Ataf. Jetzt nachdem die Stadt ja fest gebacken ist und viele Touristen und die halbstabile Fatamorgana kommen, brauchen wir ja auch ein paar Busse die die Besucher von A nach B fahren. Ich bastel die aus Papier und Bilder werde ich euch selbstverständlich zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo,
Ich lese gerade "Das Labyrinth der träumenden Bücher" und bin ungefähr bei der Hälfte. Inzwischen Frage ich mich aber, was genau "träumende Bücher" sind. Sie werden oft erwähnt (z. B. wird von ihrem Geruch gesprochen), allerdings nie genau erläutert. Ich weiß, dass es lebendige und gefährliche (vergiftete) Bücher gibt. Sind "träumende Bücher" auch eine Lebensform, wie diese, oder werden die Bücher in den Katakomben einfach als Stilmittel "träumende Bücher" genannt? Es ist länger her, seitdem ich "Die Stadt der träumenden Bücher" gelesen habe, also kann ich mich vielleicht nicht mehr genau erinnern. Über Aufklärung wäre ich dankbar :)
Hallo! Ich bin ein englischsprachiger Fan. Ich spreche schlechtes Deutsch (und ich benutze viel Google Translate), also schreibe ich diesen Beitrag auf Englisch. Ich habe die englischen Bücher gelesen. Sagen Sie mir, wenn Sie Verwirrung haben!
The fandom wiki page on Haifischmaden describes their closest relative as the lamprey eel. I would like to refute this, and perhaps provide enough evidence to get that page changed! There's a creature even more similar to Shark Maggots. Let's review the anatomy of a Haifischmade (in English, we call them Shark Grubs). They have:
-A skeleton made of bone
-Fearsome teeth
-A strong skull (Smeik's headbutt in Rumo)
-Slime of different properties, which they can control
-No lungs
-A method of walking that the English translation describes as 'undulating'. (I think this must mean meandering back and forth slowly like a snake or slug, and not moving their bodies like an inchworm. A spine makes it impossible to inchworm.) The effort it takes to move so much bulk means they're muscular under their fat.
-The ability to breathe both water and air (without lungs this must be done through the skin)
-Fleshy segments not unlike a worm
-Social graces, the ability to speak, and very high intelligence
-14 arms with little hands
-Sweat glands
Many of these things sound to me more like a little known creature called a caecilian. The lesser-known, shier cousin of frogs, caecilians are segmented worm-like amphibians with sharp rows of teeth and smelly, deterrent slime. Unlike worms, they have a spine and a big, thick skull they use to plow through dirt. Terrestrial caecilians' muscles work like a hydraulic press to force their long bodies forward through the earth. Aquatic caecilians dance gracefully through the water. Many aquatic caecilians are born with gills, then develop lungs and breathe at the surface. More importantly, some species breathe water through their skin without any lungs. One shark-like feature is their incredible bite power; they have two sets of mandibular muscles!
Tell me you don't see the resemblance!
Now, on the topic of lampreys. While their teeth are fearsome, they have been around for a very long time, they sport a dorsal fin, and they survive both in both freshwater and saltwater, lampreys have more differences to Haifischmaden than similarities. They lack jaws entirely and suck their food in. They have one nostril atop their head--looking like a blow-hole--as well as four eyes and gills. Their skeleton is made of cartilage, like a shark but unlike a Haifischmade. It is important to note that they are still very similar to caecilians, with the same scaleless body, reproductive organs, and underdeveloped eyes. Caecilians are indeed a lot like lampreys, the difference being that caecilians are much more similar to Haifischmaden.
I have several other thoughts on the ancestry of shark maggots.
-Dolphins! The four stomachs are a dead giveaway; dolphins have three. Intelligence, social nature, capacity for evil, and vocal ability can also be attributed to dolphins.
-The English translation refers to Smeik as being like 'a fat sea cow,' also known as a manatee, but I'm not sure if this is a hint at his ancestry or just an observation. Manatees are very docile and avoid confrontation. Haifischmaden make others do their dirty work and can become scared, but they also don't shy away from dirty work in the case of Phistomefel Smeik. I'm not sure of this one, but the 'booming note' Haifischmaden are capable of could be attributed to manatees!
-I also think they must be related somewhat to slugs for their ability to climb vertical surfaces and change the chemistry of their slime at will. In fact, Volzotan Smeik is likened to a 'monstrous slug'. For a slug, walking on your belly (well, it's technically called a foot) is not so bad; a layer of slime lubricates the floor and leaves that signature shiny trail.
-14 arms is a peculiar number. Who else has 14 limbs in nature? The isopod or pillbug (where I come from, we delightfully call it a roly-poly), a relative of the crab with gills. It looks rather like an insect. Many species live in the ocean, but others can be found on beaches or even in your backyard. They can be very social and form communities!
-Maggots and grubs are the larval stage of flies and beetles. Therefore, it's impossible that Haifischmaden are really related to maggots as we know them - but keep in mind that anything can happen in Zamonien! 'Maggot' or 'grub' could also be a misnomer for the prehistoric ancestor Volzotan Smeik recalls in Rumo.
-Bull sharks are uniquely capable of breathing both saltwater and freshwater. I believe it's implied by Volzotan Smeik that he can breathe saltwater, and he does breathe freshwater while he is held prisoner. Additionally, greenland sharks are purported to live hundreds of years.
Their little hands I'll accept as a product of natural selection. The only thing I can't place is the ability to sweat and the 'sebaceous glands' mentioned in Rumo, which are unique to land mammals. Volzotan Smeik also blows his nose at one point, which seems puzzling. Ah, I'll suspend my disbelief for those!
Lastly, I believe that in order to have the range of movement that's described in the books, the spines of Haifischmaden need to be bowed backwardly when they stand upright, causing their rolls to bunch in places. This gives them the ability to straighten and lie flat with their face close to the ground, or to swim more aerodynamically. This isn't how the graphic novel depicts their skeleton in the bonus section, however I think that illustration can't be accurate.
In conclusion, I hope this has been fun and educational! Soon in the future, I might explore the topic of Eydeeten, gnomish races or the 'subterranean hominid', and my personal (highly speculative, mind you) fan theories about their brains and childhood development, from my perspective as a psychology/neuroscience student.
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Bildern aus dem unglaublich toll illustrierten Graphic novel, aber ohne Sprechblasen etc., nur die Szene.
Besonders interessiert bin ich am Bild von Schloss Schattenhall, das hat mich beim "lesen" am meisten umgehauen. Weiß irgendwer zufällig, ob es solche Poster/wallpapers gibt?
Hallo zusammen :) Ich bin auf der Suche nach einem Gruppenbild von den bekanntesten Charaktere aus Zamonien. Hat hier irgendjemand so eines in seiner Sammlung? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Gruss
Die Behauptung, dass sich die Lindwürmer durch alle Dinosaurier-"Rassen" gepaart hätten, kommt von Volzotan Smeik. Da es sich um Arten handelt und nicht um Rassen, können sie sich nicht kreuzen. Selbstverständlich herrschen in Zamonien andere bzw. erweiterte Naturgesetze, aber manche Dinge sind einfach unlogisch.
Rassen entstehen durch gezielte, selektive Züchtung. Warum sollten Dinosaurier zuerst bestimmte Rassen aus sich selbst herausgezüchtet haben, nur um diese dann wieder zu vermischen? Triceratops und Tyrannosaurus sind keine Rassen, sondern ebenso verschiedene Spezies wie Hund und Elefant.
Ich bin nach wie vor nicht sicher, ob WM selbst keine Ahnung davon hat oder ob er nur so tut (und strenggenommen nur Smeik, der das ja erzählt, derjenige ist, der keine Ahnung davon hat). Um das Ganze klarer zu machen, bin ich dafür, an allen Stellen, an denen geäußert wird, Lindwürmer wären Mischlinge aus verschiedenen Dinosaurierrassen, zu ergänzen, dass es sich dabei um eine Behauptung von Smeik handelt.
Die Wolpertinger"rassen" sind eine ganz andere Sache. Zwar ist auch hier die Behauptung falsch, sie trügen das "Erbe" verschiedener Hunderassen in sich - woher soll das Erbe bitte kommen? -, aber die Verschiedenartigkeit ist ja leicht durch Mutationen zu erklären.
HALLO Liebe Zamonien Fans! Ich habe eine Frage an euch: gestern am 23.11.2018 ist das neue Buch von Herrn Moers "Weihnachten auf der Lindwurmfeste" erschienen. Ich hatte das bei Amazon vorbestellt,da ich gern eine Erstausgabe haben wollte. Heute am 24.11. wurde es geliefert. Nun stellt euch mal meine Überraschung vor, als ich auf der Innenseite lese: 2. (!) Auflage. Wie kann das sein? Wo ist denn die erste Auflage geblieben? Ich bin gerade etwas verwirrt. Hat jemand eine Idee, warum am Erscheinungstag bereits die zweite Auflage da ist? Danke vorab für eure Hilfe.
Hallo,
Ich erstelle zur Zeit ein Zamonien Pen and Paper, das in Vielwasser startet und würde mich über Questideen in diesem Gebiet oder sonst irgendwo freuen.
Mir fällt momentan stark auf, dass Dinge im Zamonien-Kosmos ihre "Gestalt" ändern. Es ist zwar meistens sehr subtil, aber ich bin ja nun seit der Anfangszeit (Blaubär) im Fandom und möchte behaupten, mich ziemlich gut auszukennen und auch viele Details vor Augen zu haben, die der Durchschnittsleser nicht einmal bemerkt.
Drei Dinge möchte ich da konkret zur Sprache bringen:
- In der Graphic Novel wurde Alchimie SCHON WIEDER mit e geschrieben (Alchemie). Und wie bereits erwähnt, das ist nicht falsch, aber im Zamonienkosmos wirkt es auf mich persönlich falsch. Außerdem müssten die Buchimisten dann Buchemisten heißen (was allerdings völlig bescheuert aussieht). Warum ist das plötzlich so? Was bringt dieser geänderte Buchstabe?
- Inazea und Izanuela sind NIE IM LEBEN verwandt (was das Glossar der Graphic Novel allerdings behauptet)! Das ergibt überhaupt keinen Sinn! Die sind sich in keiner Weise auch nur annähernd ähnlich, weder äußerlich noch charakterlich, noch dazu ist Izanuela eine erfundene Figur (innerhalb des Zamonienkosmos)!
- Seit wann brauchen Schrecksen eine Kristallkugel, um die Zukunft zu sehen (ebenfalls Graphic Novel)? Das wurde NIE erwähnt und in der "Stadt" hat Inazea auch keine gebraucht! Das war ja gerade der Schockeffekt dabei - sie weiß Dinge einfach, ohne irgendwelche Hilfsmittel, geschweige denn solche klischeehaften!
Hallo Zamoniengemeinde,
Ich habe mich beim Lesen von Prinzenssin Insomnia relativ schnell dem verschlüsselten Alphabet gewidmet. Dabei konnte ich beinahe alle Buchstaben ins Nicht-Zamonische Alphabet übertragen. Die Buchstaben sind im Buch (S.51) in 6 Fünferreihen aufgelistet. Hier meine Übertragung (von links nach rechts und oben nach unten):
Erste Reihe: A, B, D, Strich über Buchstaben bedeutet +e, (nur) E
Zweite Reihe: F, G, ?, H, I
Dritte Reihe: J, K (variabel auch C), L, M, N
Vierte Reihe: O, P, R, S, T
Fünfte Reihe: U, V, X, Z (variabel auch C), ?
Sechste Reihe: ?, ?, Ä, Ö, Ü
Insgesamt fehelen mir also 4 Buchstaben, welche ich nicht anhand von Textbeispielen nachvollziehen konnte. Solltet ihr sie ergänzen können, dann wäre ich sehr dankbar über Rückmeldung. Anzunehmen ist, dass es sich noch um die Buchstaben Q, Y oder ß handeln könnte.
Beste Grüße
Hallo Freunde Zamoniens,
Ich bin begeisterter Zamonien Bücherausgaben Sammler und hab mitlerweise ne nette Sammlung. Ich wollte erstens Fragen wie ich euch Fotos zukommen lassen kann für: 1. Schreckensmeister in rot vom RM verlag da ich gesehen hab dass noch ein Bild fehlt 2. Besitze ich eine Labyrinth der träumenden Bücher vom RM verlag wo ich euch gerne Infos und Bildzukommen lassen möchte.
Und 3tens habe ich eine Blaubär "Geschenkausgabe" die genauso aussieht wie die Luxusausgabe . Ich besitze keine sonstigen Infos darüber ob diese einzeln zum verkauf stand und wie sie sich von der luxusausgabe unterscheidet bis darauf das hinten limitierte Luxusausgabe steht anstatt Geschenkausgabe. Wenn diese seperat veröffentlicht wurde würde es vlt lohnen diese nochmal einzeln aufzulisten. Wenn mirt jemand was über die Ausgabe sagen kann wäre super!
Grüße an alle Zamonien Fans :)
Jan
In letzter Zeit habe ich mich ein wenig darum gekümmert unser Wiki etwas bekannter zu machen. Darunter fällt auch ein Spotlight-Antrag. Die Spotlights sind die Wikiverlinkungen unten an jeder Seite. Mir wurde inoffiziell gesagt, dass bevor dieser Antrag erfüllt wird, wir noch einiges zu tun haben. Besonders die Stubs. Sie machen zwar nur 1/12 unserer Seiten aus, aber sind dafür oft sehr wichtige Seiten wie Zamonien, Atlantis und Blaubär.
Mein Vorschlag wäre, dass wir uns alle mal an die wichtigen Stubs machen, sie aufteilen und fertigstellen. Nicht nur für den Antrag, sondern auch weil es sehr zentrale Seiten sind und die wirklich mal gemacht werden sollten. Welche Seiten würdet ihr nehmen?
Hi, in manchen Artikeln, u.a. sogar von Rumo, stolpere ich noch über Spoiler-Warnungen. Naja, die Veröffentlichung ist ja jetzt auch schon ein paar Jährchen her und eigentlich kann das weg, oder?
Oder wie geht man mit Spoilern in dem Wiki um? Entweder jemand hat ein veröffentlichtes Buch gelesen, oder man hat es nicht gelesen. Wer sich Artikel durchliest von Büchern die man noch nciht gelesen hat, wird sowieso gespoilert..? Es ist ja nicht der Fall, dass z.B. eine einzelne elitäre Gruppe die Bücher ein halbes Jahr früher zu lesen bekommt, oder dass die Veröffentlichung gestaffelt abläuft, etc. Daher finde ich die Spoiler-Warnung eh überflüssig.
Ich kenne es von zb japanischen Mangas, wo die deutsche Übersetzung erst mehrere Monate im Verzug veröffentlicht wird und die neuen frischen Infos vom japanischen Original deshalb verspoilert werden. Das ist bei Zamonien ja nicht der Fall, da Walter Moers der einzige ist, der die Original in zamonischer Sprache zu lesen bekommt ... ;)
Hi, in dem Artikel Zamonien-Zyklus wurden ja schon einige wiederkehrende Motive aufgelistet. Aber mir persönlich fehlen noch eine Liste der verwendeten Anagramme, oder Inspirationen aus der realen Welt, die Moers für seine Geschichten abgewandelt hat. Ganz banales wie zb. "Spiegel das Kätzlein" als Vorlage für den Schrecksenmeister, dass Nachtigaller die weiterentwickelte Version von Schimaunski ist und vielleicht auch noch tiefgründigere Dinge die nicht so auf der Hand liegen. Ich persönlich finde sowas nämlich sehr interessant und würde einen solchen Artikel gerne lesen, es kann ja auch ein bisschen in einem Listen-Stil sein.
Hier gibt es schon eine Menge Input für so einen Artikel: http://nachtschule-verein.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=115&sid=29f51ea8c9d1cd5c8f996691c19ce1ef
Was meint ihr?
Hallo, ich vermisse konkrete Infos zu den Büchern: Erstausgaben, Höhe der Auflagen, Sondereditionen, Cover-Gestaltung, Übersetzungen, zugehörige Hörbücher, usw. Es gibt leider keine gesammelte Übersicht darüber. Da die Bücher allerdings sehr liebevoll gestaltet sind, halte ich einen solchen Artikel für notwendig, allein schon wegen der speziellen Erstausgaben.
Kann dafür vielleicht ein neuer Artikel angelegt werden? Ich kenne mich nicht so sehr aus mit dem Wiki, könnte aber beim Inhalt unterstützen, soweit mein Wissen ausreicht.
Hallo,
ich hoffe mal, dass hier noch einige aktiv sind und mir antworten, auch wenn die letzte Diskussion hier vor einem Jahr stattgefunden hat.
Hat sich jemand mal die Mühe gemacht eine Zeitlinie der Geschehnisse in den Büchern auszuarbeiten? Ich habe mal versucht das anzufertigen, da ich überlege ein Zamonien Rollenspiel zu leiten und da wäre so eine generelle Zeitlinie super.
Für jeden Informationsaustausch bin ich dankbar
Gruß, DarkPhoenix
Moin allerseits,
vor einiger Zeit hatte mich Bloedian danach gefragt, ob man das Bearbeiten durch unangemeldete Benutzer abstellen könnte. Bis jetzt war das nicht möglich, jedoch wurde gestern die Möglichkeit für Admins freigeschaltet.
Da nun mal damals gefragt wurde, ob dies möglich sei, möchte ich hier nochmal die Möglichkeit geben, zu klären, ob wir es nun weiterhin anonymen Benutzern erlauben sollen zu bearbeiten oder nicht.
Vielleicht wäre noch erwähnenswert, dass dies – soweit ich weiß – ebenfalls Auswirkungen auf die Kommentar-Funktion hätte.
Ich fange mal gleich an, und sage, was ich davon hielte:
Meiner Meinung nach könnten wir das Bearbeiten deaktivieren, da die Beteiligung von unangemeldeten Benutzern in unserem Wiki so wie so sehr gering ist, und es sich in den meisten Fällen um Vandalen handelt. Wenn wir dies täten, könnten wir aber direkt die Kommentar-Funktion gleich mit abschalten, da sie somit eigentlich ihren Sinn verlieren würde. Hier waren zwar auch einige Male Idioten dabei, jedoch auch teilweise gute Kommentare mit Verbesserungsvorschlägen für den Artikel dabei.
Das ist meines Erachtens nach eigentlich das einz<ige Argument, dass gegen das Abschalten spricht.
Ich bin aber gespannt, was ihr nun dazu sagt. :)
Advieser • (Diskussion) 20:02, 24. Jul. 2015 (UTC)