Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für weitere Bedeutungen siehe Die Stadt der Träumenden Bücher (Begriffsklärung) |
Die Stadt der Träumenden Bücher ist eine deutschsprachige Hörbuchadaption zum gleichnamigen Roman von Walter Moers. Das Hörbuch ist eine ungeschnittene, von Dirk Bach vorgelesene, Version des Romans.
Produktbeschreibung[]
Können Bücher wirklich träumen? Bücher können alles – sogar töten! Walter Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Lesen ein letztes Abenteuer ist, wo einen Bücher nicht nur spannend unterhalten oder zum Lachen bringen, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterlässt er seinen Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, dass Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in die labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist...[1]
Quellenangaben