Zamonien Wiki
Zamonien Wiki
Advertisement

Die Finsterniswolke ist ein Stück Dunkelheit aus dem Weltall und gilt als stärkste bekannte Energieform des Universums. Eine Finsterniswolke misst in ihrem Inneren 89688999453345784002,347 Nachtigall, an den Rändern immer noch 45367205778659010,644 Nachtigall. Sie ist nur zu bändigen durch die sachgemäße Handhabung eines Nachtigallerators.[1]

Mithilfe des Nachtigallerators schnitt Prof. Dr. Abdul Nachtigaller einige Stücke der kosmischen Finsternis aus dem Weltall und transferierte sie in seine Dunkelkammer. Mit dieser Dunklen Materie konnte er zu Beginn allerdings nichts anstellen. Blaubär vermutete, dass sich die Dunkelheit erst noch an die Verhältnisse gewöhnen müsse, um nutzbar gemacht zu werden.[2]


Achtung Spoilergefahr!


Wie sich später herausstellte, war das auch annähernd der Fall. Als Blaubär auf der Moloch mit seinen Leidensgenossen hingerichtet werden sollte, kam Prof. Nachtigaller auf einer Finsterniswolke geritten, die er mithilfe des Nachtigallerators beinahe domestiziert hatte, doch Dunkelheit ist, laut Nachtigaller, die mächtigste Energieform des Universums und deshalb nicht allzu einfach zu kontrollieren.

Schließlich gelang es Blaubär, das Zamomin in die Finsterniswolke zu werfen. Diese verschlang es, dehnte sich explosionsartig aus und gab dann ein lautes Rülpsen von sich. Während die Dunkelheit das Zamomin noch verdaute, wurde sie wilder als vorher und Nachtigaller hatte nicht mehr die Kontrolle über sie. Offensichtlich war die Finsterwolke tatsächlich mächtiger als das Zamomin, aber auch als der Nachtigallerator.[3]


Quellenangaben[]

  1. Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, 13. Mein Leben auf der Moloch, Die Sieben Fragen, S. 655.
  2. Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, 6. Mein Leben in den Finsterbergen, Der Nachtigallerator, S. 165-168.
  3. Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, 13. Mein Leben auf der Moloch, Die sieben Fragen, S. 662-666; S. 671ff.
Advertisement