Zamonien Wiki
Zamonien Wiki
Advertisement

Lederne Grotte[]

Graphic Novel II 08

Eine typische Buchling-Wohnhöhle

Die Lederne Grotte ist die Haupthöhle der Buchlinge. Von ihr gehen die meisten anderen Bereiche ab. Ursprünglich wurde sie erschaffen und mit Buchdeckeln ausgekleidet von den Rostigen Gnomen. Vor der Ledernen Grotte sind abschreckende Buchlingstatuen aufgestellt, um Feinde fernzuhalten. Die Grotte beinhaltet die sog. Büchermaschine, aber hat auch sonst die Funktion einer großen Bibliothek sowie einer Begegnungsstätte der Buchlinge.[1]

Wohnhöhlen[]

Jeder Buchling besitzt eine eigene Wohnhöhle, die er für seine Bedürfnisse nutzen kann und je nach Charakter individuell ausgestaltet. Auch Gäste der Buchlinge erhalten eine eigene Kammer. Jede Wohnhöhle ist wie die Lederne Grotte mit Buchdeckeln ausgekleidet und enthält meist ein Bett, diverse Kerzen und natürlich Bücher.[2]

Bücherkrankenhaus[]

Buchlinge an der Druckerpresse

Buchlinge drucken Buchseiten nach

Buchlinge mit Trage

Der Lebensinhalt der Buchlinge ist das Sammeln und Lesen von Büchern, aber auch deren Pflege. Viele der Bücher in den Katakomben haben aus verschiedenen Gründen Schäden oder beginnen zu zerfallen. Im Bücherkrankenhaus arbeiten die Buchlinge gegen den Verfall der Katakomben an. Diese Institution besteht aus mehreren Höhlen, in denen Buchseiten neu gedruckt, Bücher neu geleimt und sogar Bleibuchstaben neu gegossen werden. "Wir rekonstruieren Texte und drucken sie neu, oder wir reparieren die Einbände. Die Arten und Weisen, Büchern Leid anzutun, sind mannigfaltig. [...] Hier haben wir sogar schon Lebende Bücher operiert."[3]

Kerzenfabrik[]

Da Buchlinge der Meinung sind, dass das klare helle Licht von Leuchtquallen nicht zum Lesen geeignet ist und Leuchtquallen sich ohnehin wie Ungeziefer in den Katakomben verbreiten, haben sie sich eine eigene Kerzenfabrik eingerichtet. Außerdem ist Kerzenlicht beruhigend. Im Zentrum der Höhle der Kerzenfabrik steht ein gigantischer Eisentopf, der laufend von einem Kohlefeuer beheizt wird. Die Buchlinge fangen Papierraupen und sammeln sie. Im nächsten Schritt klettern sie auf Leitern zum Topfrand, schütten die Maden hinein und kochen deren Fett aus, das sie regelmäßig abschöpfen. Daraus formen sie schließlich in dafür angefertigten Maschinen die Kerzen, mit denen sie ihren gesamten Lebensraum beleuchten.[4]

Diamantgarten[]

Der Diamantene Buchling

Der Diamantene Buchling

Der Diamantgarten ist eine von den Rostigen Gnomen geschaffene Kohlehöhle, in der sich Diamantvorkommen befinden. Deren Qualität ist unübertroffen. Edelsteine, die kürbisgroß sind, gelten dort als "mickrig". Nach den Rostigen Gnomen wurde die Höhle von den Buchlingen gefunden und ständig erweitert.[5]

Wald der Kristalle[]

Der Wald der Kristalle ist eine riesige Höhle, in der alle möglichen verschiedenfarbigen Kristallarten existieren. Die Kristalle des Waldes bilden Skulpturen und Muster. Häufig wirken sie wie Landschaften aus Obenwelt, bilden aber oft auch ganz eigene abstrakte Figuren.[6]

Kammer der gefangenen Echos[]

Die Kammer der gefangenen Echos ist eine Höhle, die mit einem großen Teil der Katakomben durch Tunnel, Gänge und Schächte vernetzt ist. Allerdings dienen diese nicht als Wege. Meist findet nur der Schall den Weg in die Kammer der gefangenen Echos, woher diese Höhle ihren Namen hat, denn die Geräusche und das Gesprochene, die in diese Höhle geraten, kommen nicht mehr hinaus. Betritt man die Kammer, ist es anfangs sehr still, bis erste Stimmen zu hören sind. Die erklingenden Stimmen stoßen Verzweiflungsschreie und Hilferufe aus, die sich mit der Dauer des Aufenthalts immer weiter steigern, bis man die Höhle verlässt. Die Echos der Sterbenden lassen "Besucher" der Kammer oft panisch fliehen.[7]

Wunderkammer[]

Danzelots Brief

Danzelots Brief an den unbekannten Dichter

Die Wunderkammer beinhaltet alles Mögliche, das von großen Schriftsteller benutzt bzw. von diesen hinterlassen wurde. Dazu gehören Schreibfedern, handschriftliche Dokumente und angeblich Fußnägel. Die Gegenstände sind nach Nachnamen der Dichter geordnet.[8]


Quellenangaben

  1. Die Stadt der Träumenden Bücher , 28. Die Lederne Grotte, S. 215-225.
  2. Die Stadt der Träumenden Bücher , 30. Die Musik der Zyklopen, S. 239f.
  3. Die Stadt der Träumenden Bücher , 31. Die Wunderkammer, S. 244f.
  4. Die Stadt der Träumenden Bücher , 30. Die Musik der Zyklopen, S. 239; 31. Die Wunderkammer, S. 243.
  5. Die Stadt der Träumenden Bücher , 33. Der Stern der Katakomben, S. 259-263.
  6. Die Stadt der Träumenden Bücher , 32. Die Unsichtbare Pforte, S. 252ff.
  7. Die Stadt der Träumenden Bücher , 32. Die Unsichtbare Pforte, S. 256ff.
  8. Die Stadt der Träumenden Bücher , 31. Die Wunderkammer, S. 247-250.
Advertisement